Ein Wochenende Oldtimermomente Seevetal buchen

Mehrere Tage einen Klassiker fahren, entspannen und mit dem Oldtimer schöne Touren genießen – so das Motto für unsere Wochenendfahrten. Die zwei- oder auch dreitägigen Fahrten verlaufen ähnlich wie unsere Tagestouren. Auch hier mieten Sie einen Oldtimer aus unserem Angebot, wählen aber zwischen der Teilnahme an einer geführten Tour oder individuellen Fahrt. Nach Ausgabe des Roadbooks mit allen Fahrtunterlagen sowie einer kurzen Einweisung in die Finessen Ihres Oldtimers starten Sie in ein abwechslúngsreiches Wochenende, das Ihnen unvergessen bleiben soll. Schon nach wenigen Metern erliegen Sie der Faszination Oldtimer: Sie lassen Hektik und Stress hinter sich, rollen über Nebenstraßen durch malerische Dörfer und Postkarten-Landschaften. Wir führen Sie in die Lüneburger Heide, ins Alte Land, in die Göhrde, in die Elbmarsch oder an die Ostsee. Unser Bordbuch weist Ihnen mit klaren Anweisungen die Strecke, nennt Ihnen interessante Punkte entlang der Route und sagt Ihnen, wo und wann Kaffee- und Mittagspausen vorgesehen sind. Darüber hinaus bringen wir Sie in gemütlichen Hotels unter und laden Sie abends zu gehobener Gastronomie ein. Die Fahrzeiten sind oldtimergerecht kalkuliert. In den Pausen und am Abend haben Sie genügend Zeit, um sich mit Gleichgesinnten über die Erlebnisse des Tages und das Thema Oldtimer auszutauschen. Genießen Sie abwechslungsreiche Tage. Erfahren Sie die Faszination eines Oldtimers, nutzen Sie bei Bedarf unsere Betreuung vor Ort. Im Preis enthalten sind die Kosten für Einweisung in das Fahrzeug, Bordbuch und Endreinigung des Oldtimers. Informieren Sie sich auf unserer Homepage über das Angebot an Wochenendfahrten, das ständig erweitert und aktualisiert wird. Seien Sie dabei, OldtimerMomente freut sich auf Sie.

  • Mecklenburgische Seenplatte

    Sie ist längst kein Geheimtipp mehr – die Mecklenburgische Seenplatte rund um Waren an der Müritz. Für die touristische Erschließung wurde in den vergangenen Jahren sehr viel getan, ohne aber die ursprüngliche Landschaft oder den Zauber der Seen und Wälder zu zerstören. Gute Gründe also, mit unseren Oldtimer diesen Landstrich zu erkunden und sich wohlzufühlen. Wir starten am Freitag von der Oldtimer-Remise in Seevetal. Zunächst geht es an der Elbe entlang, die wir bei Lauenburg überqueren. Über Boizenburg und durch die Elbtalaue geht es vorbei an Ludwigslust und Parchim ins Dobbertiner Land. Wir streifen nun endgültig den Alltag ab und kehren in einem rustikalen Landgasthof zu einem kleinen Imbiss ein. Danach geht es auf verschlungenen Wegen abseits der Hauptstraßen zum Seeschloss Schorssow, unserem Quartier an diesem Wochenende. Lassen Sie sich in einer gediegenen Atmosphäre verwöhnen und genießen Sie mit uns am Abend, was Küche und Garten bieten. Am Sonnabend fahren wir zum Bärenwald. Hier können Sie große Wildtiere wie Wisente oder Braunbären aus nächster Nähe beobachten. Danach fahren wir nach Waren an der Müritz, dem touristischen Zentrum dieser Gegend. Nach einem Mittagsimbiss erkunden Sie die Altstadt von Waren, chillen am Seeufer oder unternehmen eine Bootsfahrt. Nach einem erholsamen Tag beschließen wir den Abend mit einem gemeinsamen Abendessen im Seeschloss Schorssow. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntag fahren wir nach Alt Schwerin am Plauer See. Unser Ziel ist das Agroneum, ein sehenswertes Museumsdorf. Nach einem Imbiss in Alt Schwerin treten wir die Heimreise an. In Boizenburg machen wir noch einmal eine Pause. Die Elbe überqueren wir diesmal bei Geesthacht und fahren zum Endpunkt dieses erlebnisreichen Wochendes der Oldtimer-Remise in Seevetal.

     

    Ablauf der Wochenendtour:

    Freitag:
    Start bei der Oldtimer-Remise in Seevetal
    Fahrt nach Dobbertin (ca. 3,5 Stunden)
    Mittagspause in Dobbertin
    Fahrt zum Seeschloss Schorssow (ca. zwei Stunden)

    Sonnabend:
    Fahrt zum Bärenwald (ca. 1,5 Stunden)
    Fahrt nach Waren an der Müritz (ca. eine Stunde)
    Mittagspause in Waren an der Müritz,
    anschließend Altstadtbummel
    Fahrt nach Schorssow (ca. eine Stunde)

    Sonntag:
    Fahrt nach Alt Schwein (ca. eine Stunde)
    Besuch des Museumsdorfes
    Mittagspause in Alt Schwerin
    Fahrt nach Boizenburg (ca. zwei Stunden)
    Kaffeepause in Boizenburg
    Fahrt zur Oldtimer Remise in Seevetal (ca. eine Stunde)

    Diese Reise können Sie individuell buchen oder als geführte Reise zu festen Terminen. Bitte rufen Sie uns an für weitere Informationen

  • Schimmelreiter-Tour

    Deiche, dunkler Himmel, weiße Gischtkronen auf dem Wasser, Sturmböen und die graue Stadt am Meer – dieses Bild von Nordfriesland hat Theodor Storm mit seinem Schimmelreiter in uns geprägt. Roadster-Fahrer lieben es, wenn ihnen die Sonne direkt ins Gesicht scheint, und der Fahrtwind die Frisur zerzaust. Diese Wochenendfahrt wird aber auch den Fahrern geschlossener Oldtimer viel Spaß bereiten. Wir starten am Freitag von der Oldtimer Remise in Seevetal. Durchs Alte Land und Stade geht es nach Wischhafen. Mit der Fähre überqueren wir die Elbe. Über Meldorf und Heide geht es auf Nebenstraßen nach Husum. Dort kehren wir zur Mittagspause ein. Anschließend erkunden wir die Stadt und stellen fest: Grau ist sie nun wirklich nicht. Nach dem Bummel fahren wir weiter auf die Insel Nordstrand zum Pharisäerhof. In diesem historischen Gasthof wurde einst von den Friesen der Pharisäer erfunden. Wir probieren ihn gleich mit einem Stück leckerer Friesentorte. Wer möchte, erkundet noch die Urlaubsinsel. Am Abend treffen wir uns im Pharisäerhof zum gemeinsamen Essen. Am Sonnabend fahren wir nach Friedrichstadt, die nach niederländischem Vorbild mit wunderschönen Häusern und Grachten errichtet wurde. Nachdem Sie die Holländerstadt ausgiebig kennengelernt haben, nehmen wir am Ufer einer dieser Grachten Platz, beobachten die Kanufahrer und Ausflugsdampfer und stärken uns bei einem Imbiss. Auf dem Rückweg schauen wir beim Roten Haubarg vorbei. Haubarge sind spezielle friesische Bauernhäuser, die Wind und Wetter trotzen, Mensch und Tier Schutz bieten. Und natürlich probieren wir von dem leckeren Kuchen, der im Roten Haubarg angeboten wird. Auf Nordstrand lassen wir uns noch ein wenig den Wind um de Nase wehen, oder stöbern im Hofladen des Pharisäerhof, um dann gemeinsam zu essen und in der gemütlichen Bar noch einen Absacker zu nehmen. Der Sonntag beginnt mit einem opulenten Frühstück. Danach geht es nach Glückstadt. Bevor wir auf die Elbfähre fahren, genießen wir am Hafen noch einen kleinen Imbiss. Auf der niedersächsischen Seite fahren wir parallel zur Elbe. Im Privathotel Lindtner in Hamburg- Heimfeld erwartet uns noch ein letzter Stopp, bevor das Schimmelreiter-Wochenende an der Oldtimer-Remise In Seevetal endet.

     

    Ablauf der Wochenendtour:

    Freitag:
    Start bei der Oldtimer-Remise in Seevetal
    Fahrt nach Husum (ca. vier Stunden)
    Stadtbummel und Mittagspause in Husum
    Fahrt zum Pharisäerhof auf Nordstrand (ca. 0,5 Stunden)

    Sonnabend:
    Fahrt nach Friedrichstadt (ca. 1,5 Stunden)
    Stadtbummel und Mittagessen in Friedrichstadt
    Fahrt zum Roten Haubarg (ca. eine Stunde)
    Besichtigung des Roten Haubargs mit Kaffeepause
    Fahrt zum Pharisäerhof (ca. eine Stunde)
    Abendessen im Pharisäerhof

    Sonntag:
    Fahrt nach Glückstadt (ca. 2,5 Stunden)
    Mittagspause in Glückstadt
    Fahrt zum Privathotel Lindtner in Hamburg-Heimfeld (ca. drei Stunden)
    Abendessen im Privathotel Lindtner
    Fahrt zur Oldtimer-Remise in Seevetal (ca: eiine Stunde)

    Diese Reise können Sie individuell buchen oder als geführte Reise zu festen Terminen. Bitte rufen Sie uns an für weitere Informationen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.