FAQ zum Mieten oder Buchen von Oldtimern bei
OldtimerMomente in Seevetal bei Hamburg
Selbst fahren Hamburg : Oldtimermomente Hamburg
Welche Voraussetzungen muss ich als Mieter eines Oldtimers erfüllen?
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: Der Mieter muss mindestens 25 Jahre alt sein, und er muss seit mindestens fünf Jahren im Besitz eines gültigen bundesdeutschen Führerscheins sein.
Kann ich einen Oldtimer nur am Wochenende oder auch an jedem beliebigen Wochentag mieten?
Sie können Ihren Wunsch-Oldtimer an jedem beliebigen Tag der Woche mieten. Falls Sie also eine unserer individuellen Touren oder Reisen buchen, können Sie Ihre Tour für jeden beliebigen Tag planen.
Wann kann ich meinen Oldtimer übernehmen, und wann muss ich Ihn wieder zurückgeben?
Die Übergabe der Fahrzeuge erfolgt in der Regel in der Zeit zwischen 8.00 und 9.00 Uhr. Im Rahmen der Übergabe findet eine kurze Einweisung statt, bei der Sie in die speziellen Finessen Ihres angemieteten Fahrzeugs eingewiesen werden. Die Rückgabe sollte bis 20 Uhr erfolgen. Davon abweichende Zeiten sind bei Bedarf möglich, müssen aber im Vorwege abgesprochen werden.
Wo übernehme ich meinen Oldtimer, wo gebe ich ihn wieder ab?
Die Übernahme des Oldtimers und die Fahrzeug-Einweisung finden in der Regel in den Räumen der OldtimerMomente in Seevetal statt. Dort werden die Oldtimer auch wieder abgegeben. Wünschen Sie einen anderen Übernahme- oder Rückgabeort, transportieren wir die Autos gegen eine Aufwandsentschädigung an den gewünschten Ort.
Gibt es am Übernahmeort Kundenparkplätze?
Ja, Sie können Ihr Fahrzeug bei der OldtimerMomente kostenlos abstellen.
Gibt es einen Shuttle-Service, wenn ich mit Bus, Bahn oder Flugzeug anreise?
Bei Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel wenden Sie sich bitte rechtzeitig vor Ihrer Ankunft an uns. Wir machen Ihnen dann einen Shuttle-Vorschlag.
Was muss ich zur Übernahme des Oldtimers mitbringen?
Ihren Führerschein und den Gutschein, sofern Ihnen der Mietvertrag als Geschenk überreicht wurde.
Wie bezahle ich die Rechnung für den Mietvertrag?
Per Überweisung oder in bar. Die Fahrzeugübergabe erfolgt erst nach Zahlungseingang.
Muss ich den gemieteten Oldtimer vollgetankt und gewaschen wieder abgeben?
Sie übernehmen das Fahrzeug mit vollem Tank, und wir bitten Sie, ihn ebenso vollgetankt wieder abzugeben. Anderenfalls müssen wir Ihnen den nachgetankten Treibstoff mit zwei Euro pro Liter berechnen. Die Lage von Tankstellen in der Nähe der OldtimerMomente teilen wir Ihnen mit den Fahrtunterlagen mit. Eine Säuberung des Fahrzeugs ist nicht nötig. Die erforderliche Endreinigung ist bereits im Mietpreis enthalten.
Wie sind die Oldtimer versichert?
Alle Fahrzeuge sind mit einer Vollkaskoversicherung mit 1.000,00 Euro Selbstbehalt versichert.
Kann ich einen Oldtimer ganzjährig mieten?
Im Prinzip ja. Bei verschneiten, vereisten oder mit Streusalz bedeckten Straßen lehnen wir allerdings eine Vermietung ab.
Kann ich vom Mietvertrag zurücktreten, wenn schlechtes Wetter angekündigt ist?
Da es uns am Herzen liegt, dass Sie den vollen, ungetrübten Fahrspaß erleben, geben wir Ihnen die Möglichkeit, bei Regen oder Sturm ohne zusätzliche Kosten den Buchungstermin zu verlegen. Die Umbuchung muss bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Mietbeginn erfolgen. Ebenso eine Stornierung des Buchungstermins. Anderenfalls werden 50 Prozent der Rechnungssumme als Stornogebühr fällig.
Wie lange vor meinem Wunschtermin muss ich meinen Oldtimer reservieren?
Im Prinzip können Sie zur OldtimerMomente kommen und einen unserer Klassiker direkt mieten. Wünschen Sie aber ein ganz bestimmtes Fahrzeug zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt, empfehlen wir die Reservierung so früh wie möglich.
Kann ich meinen Oldtimer auch stundenweise mieten?
Im Rahmen unserer Hochzeits-Arrangements bieten wir das explizit an. Bei allen anderen Vermietungen ist eine stundenweise Nutzung nur nach Absprache möglich.
Kann ich einen Geschenkgutschein ohne verbindliche Terminvereinbarung verschenken?
Ja, Sie können unsere Gutscheine erwerben und verschenken, ohne einen Termin fest zu buchen. Der Empfänger vereinbart dann seinen Wunschtermin direkt mit uns.
Wie lange ist der Gutschein gültig?
Drei Jahre.
Wie erfolgt die Bezahlung für einen Gutschein?
Der Besteller nennt uns den Umfang des Gutscheins und den Namen des Empfängers. Wir stellen den Gutschein auf den Namen des Empfängers aus und senden ihn mit der Rechnung an den Besteller. So können Sie den Gutschein bequem per Überweisung bezahlen und ihn anschließend im genau passenden Moment überreichen. Sofort nach Zahlungseingang ist der Gutschein gültig und kann vom Empfänger eingelöst werden.
Ist der Empfänger an den Gutschein gebunden?
Ja, der Gutschein kann nur bei der OldtimerMomente in Seevetal eingelöst werden. Wünscht der Empfänger eine Terminänderung, eine Verlängerung des Mietverhältnisses, ein Upgrade der Mietvereinbarung oder ein anderes Fahrzeug, so ist das gegen Zuzahlung möglich.
Benötige ich eine besondere Bekleidung für meine Fahrt im Oldtimer?
Bei einer Tour in einem unserer Roadster oder in einem unserer Cabrios empfehlen wir Schal und eine winddichte Jacke. Und schützen Sie Ihren Kopf vor der Sonne mit einer Mütze, einem Hut oder einem Kopftuch.
Darf ich mit dem Mietwagen ins Ausland fahren?
Fahrten mit unseren Oldtimern in unsere Nachbarländer sind mit Ausnahme von Polen und Tschechien erlaubt.
Wie verhalte ich mich bei einer Panne oder einem Fahrzeugdefekt?
Bei unseren geführten Touren und Reisen begleitet Sie ein technischer Service. In Ihren Fahrtunterlagen finden Sie eine Notrufnummer, unter der Sie unseren Helfer erreichen können. Auf unseren Reisen haben wir zudem ein Ersatzfahrzeug dabei, das wir Ihnen selbstverständlich kostenfrei zur Weiterfahrt anbieten, wenn Ihr Leih-Oldtimer komplett ausfallen sollte.
Wer trägt die Konsequenzen bei Verkehrsübertretungen?
Wir gehen davon aus, dass Sie sich stets an die geltenden Verkehrsregeln halten. Sollten dennoch Strafmandate oder Bußgeldbescheide bei uns eingehen, müssen wir sie an den Mieter weiterleiten.
Wie verhalte ich mich bei einem Unfall?
Sollten Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt werden, bewahren Sie Ruhe. Sichern Sie die Unfallstelle ab und kümmern Sie sich um eventuell Verletzte. Rufen Sie unverzüglich die Polizei und informieren Sie umgehend die OldtimerMomente.
Was gibt es beim Mitfahren von Kinder zu beachten?
Oldtimerreisen mit Kindern
Das Reisen im Oldtimer mit der ganzen Familie ist ein besonderes Erlebnis und sehr empfehlenswert. Bitte beachten Sie jedoch die geringeren Sicherheitsstandards der Fahrzeuge und fahren Sie stets nur Strecken die Sie nicht in irgendwelchen Zeitdruck versetzen, damit Sie stets für alle anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken können.
Der Gesetzgeber verbietet die Mitnahme von Kindern ohne Sicherheitseinrichtungen bis zum Alter von 3 Jahren grundsätzlich. Im Kindersitz ist die Mitnahme natürlich erlaubt, sofern die passenden Gurte installiert sind. Älter als 3 Jahre dürfen Kinder in Fahrzeugen ohne Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz transportiert werden, was wir jedoch nicht empfehlen.
Unsere Limousinen Jaguar Mk II und NSU Ro 80 verfügen auch auf den hinteren Sitzplätzen über Dreipunktgurte und sind somit bestens geeignet für den Ausflug mit der Familie. Kindersitze bitten wir Sie selbst mitzubringen oder den Bedarf vorher mit uns abzusprechen. Auch wenn offene Fahrzeuge wie Golf Cabrio oder Morris Minor Cabrio ebenfalls über Gurte hinten verfügen, bitten wir Sie dort grundsätzlich nur ältere Kinder mitzunehmen, die bereits sicher kommunizieren können und ihre Empfindungen definieren können. Auf den Rücksitzen dieser Fahrzeuge ist der Fahrtwind und dessen Verwirbelung oftmals sehr unangenehm und für kleine Kinder wirklich nicht geeignet. Die Mitnahme von Kindern auf Notsitzen wie im Porsche 911 und dem Austin-Healey Roadster möchten wir Ihnen nicht empfehlen, zumal diese Fahrzeuge in der Regel nur über Beckengurte verfügen.
In den zweisitzigen Fahrzeugen sind überwiegend Dreipunktgurte auf den Vordersitzen verbaut. Hier können Kinder durchaus in geeigneten Kindersitzen gesichert werden. Bitte sprechen Sie einfach bei der Reservierung mit uns darüber.